è vuoto
è vuotoGiorgio
Recensito in Italia il 7 luglio 2024
L’ho accoppiata al microscopio funziona benissimo
Cliente
Recensito in Italia il 18 novembre 2024
Arrivato nei tempi giusti
Frits Nieuwenburg
Recensito nei Paesi Bassi il 25 febbraio 2024
Deze lamp word verkocht als een microscoop lamp maar is veel te groot dit past absoluut op geen enkele microscoop
Dan A
Recensito in Svezia il 31 luglio 2023
Seems solid. Fits well on my microscope. Could be 5 stars but the light is a bit cold.
Andrea
Recensito in Italia il 1 giugno 2023
usata per sostituire due faretti direzionali su microscopio , illumina egregiamente senza zone d'ombra.simpatica la possibilità si regolare la tensione d'uscita dell'alimentatore per abbassare la luminosità,ma nel mio caso preferisco usarlo al massimo.
Franz Zoelly
Recensito in Germania il 22 gennaio 2023
Genau das Richtige was ich für meine Mikroskope brauchte. Funktioniert einwandfrei, gute Ausleuchtung.
N. A, Waljaard
Recensito nei Paesi Bassi il 28 marzo 2023
Lamp is makkelijk te monteren en te bedienen. Ik vind het licht alleen wat zwak bij het bekijken van fossielen onder de stereomicroscoop, de verlichtingssterkte had iets hoger gekund.
Palladin
Recensito in Germania il 30 dicembre 2019
Für momentan knapp 30 € mit Prime eine faire Sache.Aus immerhin rund 20 cm Distanz kommt mein Luxmeter auf recht beachtliche 11.000 bis 12.000 Lux, da kann man nicht meckern. Die Ausleuchtung ist gleichmäßiger wie erwartet.Die Helligkeit lässt sich sehr feinfühlig über den Potentiometer regeln, wobei der tote Weg am Anfang recht hoch ist.Ganz flackerfrei ist die Leuchte allerdings nicht. Witzigerweise steigert sich sich die Frequenz bei zunehmender Helligkeit. Meine Fotozelle maß rund 2KHz bei schwacher Einstellung bis rund 37KHz auf Max. Für Details müsste man mal ein Oszilloskop bemühen.Praxisrelevant sind die hohen Frequenzen wohl aber nicht. Zumindest bei meinen Kameras machte sich das nicht bemerkbar.Das wichtigste, der Praxistest: Bei mir schlägt sich die Lampe bisher tadellos. Für eine ja fast noch frontale Ausleuchtung ist das Ergebnis erstaunlich gut. Unter dem Mikroskop wirken die Objekte fast schon dreidimensional, Reflexionen halten sich für den Typ Leuchte in Grenzen.Die Lichte Weite beträgt rund 61mm - für Mikroskope mehr wie genug.Prinzipiell eignet sich das gute Stück auch bestens zur Makro-Fotografie, mit dem Durchmesser wird es aber bei DSLRs schon haarig knapp. Objektive mit 58mm Filtergewinde sind schon grenzwertig, ggf. kann man da aber mit einem Adapterring was basteln.Ich hab mich bewusst für ein Modell mit separater Regelung entschieden, um das Gewicht am Kopf zu minimieren. Zumindest im stationären Einsatz ist dies sicherlich eine gute Wahl.Die Rändelschrauben zur Befestigung sind wie in dieser Preisklasse üblich rudimentär.Drei Metallspitzen die sich am Objektiv festkrallen, sind selbstredend suboptimal.Wer das Teil nur einmal montiert und dann drauf lässt, kann damit vielleicht noch leben.Alle anderen sollten hier nachbessern:- Quick and dirty: Ein paar Runden schmales Isolierband ums Objektiv.- Wer aus dem Medizin/Labor-Bereich kommt, kann mal nach Instrumentenkappen ("Tip-Guards") schauen, kleine weiche Schutzkappen zur Schonung empfindlicher Spitzen. Die kleinen grünen runden passen wie angegossen :)- Schrumpfschlauch mit etwas Überlänge auffönen. Hier ist ausnahmsweise mal ein richtig fies dicker mit 3/1 Schrumpfverhältnis von Vorteil.- Zuguterletzt: Ein paar kurze Stücke Gummi Rundschnur vorsichtig aufbohren.Wie man sieht, das Problem ist lösbar :)Ach ja, falls der Hersteller mitliest: Ein seitlich angebrachtes Stativgewinde könnte nicht schaden und würde die Produktionskosten auch nicht exorbitant steigernFazit: Feine Sache, bezahlbar.
Prodotti consigliati