è vuoto
è vuotoChiara C.
Recensito in Italia il 6 gennaio 2025
Colore da tessuto come tanti, la punta tende a sfibrare ma il colore non sbava sul tessuto.
sara
Recensito in Italia il 3 gennaio 2025
Utilizzati per borse in tessuto, molto belli e colori carini
Alice Wetzl
Recensito in Italia il 9 marzo 2025
Buon prodotto
chia
Recensito in Italia il 23 settembre 2024
Metto solo tre stelle sebbene pennarelli son belli perché purtroppo non hanno scritto sul tessuto che mi interessava quindi li ho dati a mio figlio per usarli come pennarelli normali
Valerio D'Andrea
Recensito in Italia il 14 agosto 2024
Vanno bene cioè si è nel campo del top del top del pennarello su stoffa ma questo penso che sia chiaro anche dalla varietà che ti propongono a quel prezzo, per personalizzazioni di uso abbastanza rapido e senza particolari aspettative di durata vanno benissimo!
Cliente
Recensito in Italia il 18 luglio 2024
sono arrivati velocemente
Mia
Recensito in Italia il 18 dicembre 2024
Facili da utilizzare anche con dei bambini, sono di ottima qualità ed i colori sono brillanti e resistenti.
Ana Cristina
Recensito in Italia il 4 aprile 2024
Impossibile caricare il contenuto multimediale.
kanada
Recensito in Germania il 3 febbraio 2022
Auf einem Kindergeburtstag angewendet. Hat super geklappt, Farbe hält sogar in der Spülmaschine
us
Recensito in Germania il 4 dicembre 2021
4 x NEON FARBEN (gelb, orange, pink, grün) GOLD/SILBER matt + 2 x SCHWARZ + 12 weitere leuchtende Farben.So die Aufzählung des Inhalts dieser „Filzstifte“ für Textilmalerei. Das Gold ist dabei die entäuschendere Farbe – es kommt so ockerbraun daher.Auch die 12 sehr schön den Farbkreis abdeckenden Farben sind eher in Richtung plakativer Neonfarbe als in verwaschenen Sepiatönen. Es ist ein Set für Kinder, nicht für Künstler. Das entspricht auch dem Preis. Oder ein Set für Schulen und Kindergärten, wo bestimmte waschbare Textilien gekennzeichnet werden sollen, zB mit den Namen der Kinder.Aber ja, man kann auch ein wenig „künstlern“ damit. Man sollte beachten, dass die Farben leicht „laufen“ – ja andere nennen das „ausbluten“. Auf jeden Fall immer mit einer Unterlage wie zB Pappkarton o.ä. arbeiten und eben damit rechnen, dass wenn die Filzstifte zu lange Kontakt zum Stoff hat, dass die Baumwollfaser zB ratzfatz Pigmente aufnimmt und weitertransportiert. Wer das unterbinden will, der muss mit einem Flussmitteltrenner wie bei der Seidenmalerei vorarbeiten. Dort „gummiert“ man ja auch benachbarte Felder wie einen Reisterrassenberg und die Gummierung lässt sich am Ende herauswaschen.Es bleibt jedermans/frau Phantasie anheim, was man mit 20, also eigentlich 19, verschiedenen Farben anstellen kann. Ich habe ein schwarz-weißes T-Shirt mit Keith Haring-Figuren und möchte die colorieren … mal sehen wie das wird oder ab ich das Shirt ruiniere. Auch bin ich gespannt, wie lange die Farbe intensiv hält bzw. wie viele Waschgänge sie überstehen wird.Jedenfalls soll man die „Malerei“ vor der ersten Wäsche 24 Stunden an der Luft trocknen und die Waschtemperatur wird mit 30 Grad angegeben.Auch wird nichts über die „Giftigkeit“ der Stifte berichtet. Wer das später großflächig aufgetragen direkt auf der Haut trägt, der soll nach verräterischen Hautrötungen sehen.Man könnte also schon noch etliches an Informationen reinstecken in wahrsten Sinn des Wortes: Die Pappschachtel mit Guckschlitz würde einen Beipackzettel gut vertragen als nur den Aufdruck Craft colors®. Speziell Craft colors® ist sonst nämlich für den Vertrieb qualitativ hoher Acrylfarben für den Künstlerbedarf bekannt und die werden ja auch nicht als hautverträglich zB empfohlen, sondern sollen auf eine Leinwand aufgetragen werden. Einen Stern Abzug für diese weniger verbraucherfreundliche Informationspolitik, weil man ja durchaus, wenn man Pech hat, zur Produktion in China ggf. sehr giftige Pigmente benutzen kann. Das sollte schon irgendwie transparent sein und kommunziert werden, dass der Hersteller in dieser Richtung sensibilisiert war und nicht irgendein Importeur irgendwelche Acrylfilzstifte mal kurz zu Textilfarbmarkern umdeklariert. Ja, zugegeben, es sind ja in der Regel vermutlich nur kleinste Dosen, die je mit der Haut in Kontakt kommen werden – aber Homöopathie wirkt auch mit minimalen Konzentrationen.
MacMallon
Recensito in Germania il 30 dicembre 2021
Die Textilstifte von Craft colors habe ich zum kostenfreien Test erhalten.Ich führe gern kreative Handarbeiten aus, habe bisher aber noch nie selbst Stoffe bemalt.Das wollte ich hiermit nun ändern.Die Stifte werden wie abgebildet in einem simplen schwarzen Papp-“Etui“ geliefert.Enthalten sind 20 Stifte in 19 Farben (schwarz liegt doppelt bei). Silber und Gold sind als Metallic-Farben vorhanden, außerdem gibt es vier Neon-Stifte (Gelb, Orange, Pink, Grün). Und ansonsten quasi ein Mal den Regenbogen entlang plus hier und da Mal eine hellere Abstufung.Ich finde die Farbauswahl schön, hätte mir aber z.B. anstelle eines hellen Orange (das sehr nah am Gelb ist) eher einen Türkis-Ton gewünscht.Die Stiftbreite beträgt ca. 2 mm, letztlich hängt die Linienbreite aber auch davon ab, wie fein der Stoff ist und wie stark er Farbe aufsaugt. Bei den Jutebeuteln, die ich benutze wird es schon recht fein und erfüllt auf jeden Fall meine Erwartungen!Der Farbauftrag funktioniert sehr gut. Geht man zwei, drei Mal über die selbe Linie wird die Farbe noch etwas intensiver und geht tiefer in die Fasern des Stoffes. Was mir sehr gut gefällt ist, dass man (zumindest wenn es um eine Linie geht) sogar leichte Verläufe mit den Stiften hinbekommt.Für größere Flächen würde ich sie allerdings eher nicht benutzen. Dazu würde ich persönlich dann Textilfarben aus Töpfchen mit einem Pinsel auftragen und die Feinheiten oder Outlines mit diesen Stiften als nächsten Schritt draufmalen.Meine zum Test bemalte Tasche hat die Wäsche sehr gut überstanden. Die Farben sehen noch genauso schön aus, es ist auch nichts verschmiert, verblasst oder sonst was. Super!Was ich etwas schade finde ist, dass kaum Informationen vorhanden sind. Was für eine Farbe ist in den Stiften? Gibt es ein „Verfallsdatum“? Muss man irgendwelche Sicherheitsvorkehrungen beachten?Preislich finde ich die Stifte super. Für knappe 13€ erhält man hier ein schönes, vielfältiges Set und die Stifte funktionieren und halten einfach wirklich super.Daher gibt es von mir die volle Punktzahl und auch eine Kaufempfehlung. Und ich hoffe darauf, dass fehlende Informationen noch nachgetragen werden ;)
BirgitB
Recensito in Germania il 29 novembre 2021
Vorab bedanke ich mich für die Möglichkeit, die Textilstifte kostenfrei testen zu dürfen. Ich bin dennoch um eine objektive Bewertung bemüht.Ich bemale schon seit langen Jahren Textilien, meist T-Shirts mit lustigen Motiven zum Verschenken, entsprechend lege ich Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit der Farben.Da ich bereits in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Textilmarkern gemacht habe, habe ich in den letzten Jahren immer mit dem Pinsel vermalbare Farbe in Gläsern verwendet.Ich wollte aber nochmals Textmarkern eine Chance geben, weil es natürlich viel leichter ist, mit einem Stift (Marker) Konturen zu zeichnen, als sie langwierig mit einem Pinsel, Stück für Stück zu malen.Als die Stifte hier in einem für Filzstifte üblichen Karton ankamen, war ich also sehr gespannt, sie testen zu können und habe daher - der Hersteller bezeichnet die Stifte als für Baumwolle bzw. Mischgewebe geeignet - an einem Stück weißen Baumwollstoffs ausprobiert.Zunächst fiel mir unangenehm auf, dass die Minen in vielen Stiften rappeln, sie sind also nicht fest im Korpus befestigt, was beim Zeichnen störend wirkt.Noch störender ist aber die Tatsache, dass die Stifte beim Malen ausbluten, sich also im Gewebe weiter verteilen, als das gewünscht ist.Das kommt regelmäßig dann vor, wenn die Farbe recht dünn ist.Von daher kann ich nicht die Aussage eines Mitrezensenten nicht bestätigen, dass jedenfalls der goldene Stift Probleme bereitet, mein Stift war nicht eingetrocknet, eher das Gegenteil.Die Stifte mögen auf Leder oder bei anderen sehr glatten Stoffen, perfekt sein, dort vielleicht auch nicht verlaufen, aber auf Baumwollgewebe eignen sie sich nur dann, wenn man keinen Wert auf klare, exakt umrissene Konturen legt.Das großflächige Ausmalen von Flächen erachte ich als möglich, aber mit Stoffmalstiften als zu zeitraubend.Was die Farben anbelangt, so eignen sie sich nur für helle Stoffe, allenfalls Gold und Silber könnten auch auf dunkler Farbe sichtbar sein, ich hatte aber nichts Schwarzes hier zum Bemalen.Die silberne Farbe ist gut erkennbar, die goldene Farbe ist eher ein mittlerer Ockerton.Für mich sind sie, da sie verlaufen, leider nicht brauchbar, ich werde daher weiter mit dem Pinsel Konturen malen. Schade, ich hatte gehofft, das habe ein Ende.Ich denke, ich werde sie zum ganz normalen Zeichnen auf Papier verwenden, damit sie einen Verwendungszweck haben.
Luigi Lattementa
Recensito in Germania il 12 novembre 2021
Die Textilstifte der Marke "Craft colors" werden als Set zu 20 Stück in einer flachen Aufbewahrungsschatulle aus festerem Papierkarton geliefert. Darin lassen sich die einzelnen Stifte übersichtlich bzw. farblich sortiert aufbewahren. Auf dieser Schatulle sind die enthaltenen Farbtöne als farbige Balken dargestellt, ansonsten gewährleistet auch ein auf der gegenüberliegenden Seite vorhandener Ausschnitt eine direkte Übersicht von der Farbenvielfalt dieses Sets.Die Textilstifte selbst sind meines Erachtens nach von guter Qualität und im Falles des erhaltenen Sets allesamt funktional. Sie eignen sich zum Verzieren, Beschriften oder Bemalen aller möglichen Stoffe und bieten einem somit die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen bzw. zu entfalten, indem man eigene Designs, Muster, Schriften etc. auf den entsprechend gewünschten Stoff - Untergrund bringt. Idealerweise sollte man einen hellen Untergrund wählen, wobei dann auch die helleren, bunten Farben vollends zur Geltung kommen können bzw. klar erkennbar sind. Diesbezüglich eine Ausnahme stellen die Farbtöne gold bzw. silber dar: Diese sind auch auf dunklem bzw. sogar schwarzem Stoffmaterial verwendbar.Als einen möglichen Anwendungsbereich für diese Farbstifte würde ich persönlich beispielsweise unter anderem das Erstellen eines Demoplakates (eventuell aus einem Bettlaken), das Verzieren von Deckchen und Einkaufstaschen aus Stoff oder das Bemalen eines T - Shirts ansehen, welches man so mit einfachen Mitteln zu seinem ganz persönlichen Unikat machen könnte.Natürlich können die Stifte meiner Meinung nach auch ganz banal zum Kennzeichnen von Kleidungsstücken, beispielsweise mit dem eigenen Namen verwandt werden, um diese zum Beispiel in der Schule oder insbesondere auch im Sportverein von der (womöglich identischen) Kleidung der anderen unterscheiden zu können.Die Stifte sind übrigens nach zehn Stunden Trocknungszeit nach dem Auftragen bzw. nach Anwendung, waschmaschinenbeständig und halten Wasch - Temperaturen bis 30 Grad problemlos stand, ohne sich im Farbton wesentlich und sichtbar zu verfärben bzw. gar die Kleidung zu beschmutzen.Meines Erachtens nach ist auch die Breite der Spitze herstellerseits gut ausgewählt: Diese lässt ebenso das Beschriften als auch ein flächigeres Ausmalen von Motiven etc. problemlos zu und macht die Textilstifte somit ausgesprochen vielfältig nutzbar, wie bereits erwähnt. Alles in allem kann ich dieses meiner Ansicht nach auch preislich sehr attraktive Textilstifte - Set durchaus empfehlen!
Prodotti consigliati