è vuoto
è vuotoIl motore del telescopio della Bresser RA permette un comodo controllo del vostro telescopio. Controller incluso. Adatto per i telescopi Pluto, Galaxia, Quasar e Skylux della Bresser.
Nordschleifenfan
Recensito in Germania il 24 marzo 2025
Der Motor ist leicht zu montieren, ist leise und erzeugt keine Schwingungen. Zuerst sollte die Schraube an der Feder am Stativ befestigt werden, dann den Motor über den Bolzen stülpen und festziehen. Die parallaktische Montierung wird dann nach Norden ausgerichtet und der Tubus in Richtung Planet geschwenkt. Der Motor folgt dann dem Planeten. Wird nicht genau ausgerichtet, ist gelegentlich die Höhe nachzustellen. Insgesamt reduziert das die Schwingungen auf ein Minimum und die Beobachtungszeit ist deutlich länger und komfortabler. Einziger Nachteil ist die Länge des Motors mit dem ungünstig angebrachten Kabel. Ein 130er Newton bleibt dann beim Schwenken mit der EQ3 am Motor hängen. Mit einem Refraktor oder 114 Newton geht es aber. Im Vergleich etwas teuer.
Cliente
Recensito in Italia il 16 gennaio 2024
Buon prodotto per persone neofite come me. Il prezzo è un pochino alto
claude leclerc
Recensito in Francia il 9 luglio 2023
je l ai reçu sans le moteur!! dommage! alors je la pilote avec 2 flexibles!!
Edmund Marks
Recensito in Germania il 5 febbraio 2023
die Bilder auf der Montageanleitung sind zu klein ,.
ptijo
Recensito in Francia il 25 ottobre 2022
Moteur conforme à la description fonctionne parfaitement.Notice de montage manque de clarté
ernst
Recensito in Germania il 4 aprile 2020
zur montage des nachführmotors gibt es einen einseitig bedruckten A4-zettel als anleitung. auf viel zu nah aufgenommenen und unscharfen fotos (anstatt klare schematische zeichnungen zu verwenden) wird eine schraube A erwähnt, die es an der montierung vorher zu lösen gilt, um dann die schraube der motor-spannfeder dort anzubringen. wo diese schraube A auf der montierung sein soll, wird nicht gezeigt. teilweise fummelt auch noch irgend jemand mitten am foto mit seiner hand herum und verdeckt alles. eigentlich braucht man diese schraube A (deren position man nur erahnen kann) gar nicht zu lösen, wie ich bei der montage festgestellt habe. auf der EQ3-montierung meines teleskops befindet sich bereits schräg über der (vermuteten) schraube A eine bohrung, in die man die schraube der motor-spannfeder hineinschrauben kann. (falls das nun so richtig ist? keine ahnung.) von der richtigen motorstellung ist auf den verpixelten und unscharfen fotos auch nicht wirklich etwas zu erkennen. die schrauben für spannfeder und kupplung am motorgehäuse sollte man nachziehen. die waren bei meinem gerät locker. ein trost, ich konnte den nachführmotor nach einigem herumprobieren anbringen und er funktioniert sehr gut (schon am mond getestet). was dabei leider (im dunkeln) nervt, ist das zeitweilige rote geflacker der kontroll-LED auf der handsteuerung. wenn man den stromstecker vom batteriepack in der buchse der handsteuerung etwas dreht, leuchtet die LED irgendwann permanent grün (oder auch nicht). sind die neuen batterien leicht schon zu schwach oder hat der anschluss gar einen wackelkontakt? ich habe mir dann auch ein Bresser Netzteil 230V / 6V 2A dazu gekauft. da leuchtet die LED permanent grün. in bezug auf die leuchtzeichen der handsteuerung steht in der beschreibung natürlich auch nichts.
Prodotti consigliati